Keynote und Podium „Fashion For Future“

Podiumsgespräche, eine Kunstausstellung, Upcycling- und Näh-Workshops, Filmscreenings und Kleidertausch: Dazu laden wir euch vom 27. April bis zum 6. Mai ein. Anlässlich des internationalen Fashion Revolution Days nehmen wir gemeinsam mit der unibz, dem Netzwerk der Weltläden und Susanne Barta die Bekleidungsindustrie genauer unter die Lupe, beleuchten menschenrechtsverletzende und umweltzerstörerische Praktiken und zeigen lokale Alternativen auf.

Am 27.4. kommt es zum großen Auftakt: Um 15 Uhr eröffnen wir die Ausstellung „Fashion For Future“ in der unibz, in der unterschiedliche Künstler*innen Mode und das Thema Upcycling kreativ und nachhaltig interpretieren.

Von 16-19 Uhr laden wir euch zu Keynote und Podiumsdiskussion mit den Expertinnen Marina Spadafora (Fashion Revolution Italy), Deborah Lucchetti (Clean Clothes Campaign Italy) und Alexandra Letts (Oberalp Group) ein. Sie geben Einblick in den globalen Textilmarkt und aktuelle Bemühungen für mehr Fairness weltweit.

Neben weiteren Initiativen, die ihr hier einsehen könnt, empfehlen wir euch am 28. April um 16:00 unsere Kleidertauschparty im „Ahoi!“ Minigolf in Bozen und am 2. Mai um 15:00 das Filmscreening „Made in Bangladesh“ direkt in der unibz.

Alle Infos zu den Events und Aktionstagen findet ihr hier unter fashionforfuture.bz.it

Teile diesen Beitrag

Weitere Aktionen