Kinoabend „Harriet“ im Astra

Wir zeigen im Rahmen des One World Film Festivals 2022 den preisgekrönten Film „Harriet“ im Astra-Kino in Brixen mit anschließender Podiumsdiskussion; Filmstart ist um 19:30.

Das Historiendrama „Harriet – Der Weg in die Freiheit“ erzählt die Geschichte von Harriet Tubman, der es 1849 gelingt, der Sklaverei in den Südstaaten der USA zu entkommen. Sie schließt sich der geheimen Organisation „Underground Railroad“ an und verhilft hunderten versklavten Menschen in den USA zur Flucht. Mit ihrem Freiheitskampf verändert Tubman für immer die amerikanische Geschichte und steigt zur Ikone im Kampf gegen die Kolonialmächte auf. Im Rahmen der Oscarverleihung 2020 wurde Cynthia Erivo als beste Hauptdarstellerin nominiert und „Stand Up“ als bester Filmsong.

Beim anschließenden OEW-Talk greifen Vanessa R. Ayama, Studentin der Politik- und Verwaltungswissenschaften, Priska Garbin, Verantwortliche der Antidiskriminierungsstelle, Sadbhavana Pfaffstaller, Vertriebsangestellte und Studentin der Psychologie und OEW-Experte Adrian Luncke die Themen Rassismus und Kolonialismus auf.

Das Preisgeld des One World Film Festivals der OEW in Höhe von 1500 € geht heuer an die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation Acción Ecológica in Ecuador.

Mehr Infos zum Projekt in Ecuador: www.oew.org/ecuador
Mehr Infos zum Festivalpart für Oberschulen: www.oewplus.org/filmfestival

Der Film wird im Rahmen des One World Film Festivals 2022 der OEW-Organisation für Eine solidarische Welt für Ober- und Berufsschüler*innen gezeigt. Mehr Infos dazu unter www.oewplus.org/filmfestival

Teile diesen Beitrag

Weitere Aktionen