Mütter wie Väter tendieren in Südtirol nach wie vor dazu, Rollenerwartungen zu erfüllen und sich geschlechtsspezifisch zu verhalten. Sie schränken sich damit ein. Traditionelle Muster und gesellschaftliche Rahmenbedingungen hindern Frauen und Männer daran, ihre Stärken, Talente und Bedürfnisse individuell zu leben. So wird die Entwicklung einer Gesellschaft blockiert, in der Eltern die Care-Arbeit auf allen Schultern gleichmäßig verteilen, gleichberechtigt einer Arbeit nachgehen und am gesellschaftlichen und politischen Leben teilhaben können.
Die MutterNacht 2023 bearbeitet Rollenklischees mit dem Motto „Vorbilder statt Rollenbilder: Väter brechen auf“. Zum neunten Mal organisiert das Rittner Bildungszentrum „Haus der Familie“ im Mai 2023 in Zusammenarbeit mit 26 Südtiroler Organisationen die Sensibilisierungskampagne, bei der jährlich herausfordernde Themen rund um das Elternsein beleuchtet werden.
Die Kampagne, die in der ersten Maihälfte 2023 durchgeführt wird und in einen Aktionstag am 13. Mai mündet, besteht unter anderem aus einem Buch, wofür bis 15. März 2023 per Mail an mutternacht@hdf.it Geschichten und Zeichnungen von und über Väter gesammelt werden. Sie werden nach Wunsch mit vollem Namen oder auch anonym veröffentlicht.