Zu deinen Aufgaben zählen u.a.:
- Koordinierung diverser Projekte wie z.B. ECOTEX, #MoveTheDate-Aktionswochen zum Erdüberlastungstag oder Weltklimaspiel
- Bereitstellen von Inhalten aus deinem Fachbereich z.B. für Unterrichtsmaterialien, zebra.-Artikel oder für Weiterbildung externer Referent*innen
- Eigenverantwortliche Ausarbeitung und Umsetzung sowie Mithilfe in der Abrechnung neuer Projekte
- Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen oder Expert*inneninterviews
- Durchführung von Workshops zu Bewussten Konsum für Schulen (optional bei 40 Stunden)
Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Italienischkenntnisse
- Interesse an den Kernthemen der OEW
- hohe Bereitschaft für Teamwork und Netzwerkarbeit
Deine Benefits:
- Hybrides Arbeiten
- Zweisprachige Teamsitzungen
- Weiterbildungen zu sozialkritischen Themen
- Faire Kaffeepause mit Bio-Obst
- Sinnstiftende Teamarbeit
- Eine Stunde Ehrenamt, die dir als Arbeitszeit angerechnet wird
Sende deine Bewerbung jetzt mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 27. April an verena.gschnell@oew.org
Die OEW setzt sich für eine Gesellschaft ein, die Diskriminierungen kritisch gegenübersteht. Sie lädt Menschen, die gesellschaftlichen Minderheiten angehören, besonders dazu ein, sich auf die ausgeschriebenen Stellen zu bewerben.