- 13. NOVEMBER 2025
- Kolping Mensa, Brixen
Das Repair Café in Brixen trifft sich wieder von 18:00-20:30 Uhr in der Kolping Mensa....
Am Sonntag, den 16. November, findet um 19:30 Uhr in der Dekadenz in Brixen wieder unser Diskussionsformat „An’s Eingemachte!“ statt – im Anschluss an die Aufführung „SEX.WORK“. Die zweisprachige Veranstaltung lädt ein, den eigenen Blick auf Sexarbeit zu hinterfragen und moralische Urteile zu reflektieren. Michaela Senn, Regisseurin der Theater-Produktion, teilt ihre Gedanken zur Sexarbeit und erklärt, vor welche Herausforderungen die Auseinandersetzung mit dem Thema stellt. Alessia Formica, Designerin, stellt ein Projekt vor, das sie mit Frauen entwickelt hat, die in Bozen auf der Straße ihre Freier empfangen. Und Sozialpädagogin Katrin Gottardi vom Frauenhaus Brixen berichtet von ihrer Arbeitspaxis. Der Abend bietet Raum für Diskussionen über die Spannungsverhältnisse zwischen Arbeit und Macht, Moral und Selbstbestimmung, Emanzipation und Ausbeutung. Es moderiert die freie Journalistin Valentina Gianera.
Weitere Infos zur Auffühung gibt es hier.
—
„Ans Eingemachte!“ ist eine Diskussionsreihe von OEW – Organisation für Eine solidarische Welt und Dekadenz. In unregelmäßigen Abständen wird der Keller zum Forum, in dem gesellschaftspolitische Fragen auf Augenhöhe diskutiert werden. Der Gesprächsabend findet in deutscher Sprache statt.