- 11. FEBRUAR 2025
- Goethe Haus, Bozen
Ein spielpädagogischer Workshop zur Finanzbildung für Pädagog*innen und Referent*innen....
Am 2. Oktober geht es in Brixen wieder „Ans Eingemachte!“. Um 20:00 Uhr laden wir euch in den gemütlichen Keller der Dekadenz ein, um gemeinsam zu diskutieren, wie das Zusammenleben in Zukunft aussehen kann.
Von Höhlen-Gemeinschaften über Mehrgenerationenhaushalte bis hin zu WGs und Pflegeheimen – die Formen des menschlichen Zusammenlebens waren schon immer vielfältig. Doch Klimawandel, Demografie, Wohnungskrise und Einsamkeit fordern uns heraus, neue Wege zu finden. Gemeinsam mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen wollen wir darüber sprechen und nach innovativen Lösungen suchen.
Dem Gespräch geht um 19:00 Uhr eine Führung durch das Ex-Guggenberg in Brixen voraus, in dem neue Formen des Wohnens und Arbeitens erprobt werden sollen.
Wir sprechen mit Leo Resch, KVW Arche, La Foresta – gruppo di lavoro / Arbeitsgruppe ABC (Abitare Bene Comune) und Philipp Rier, Lia Collective.
Moderation: Valentina Gianera
—
„Ans Eingemachte!“ ist eine Diskussionsreihe von OEW – Organisation für Eine solidarische Welt und Dekadenz. In unregelmäßigen Abständen wird der Keller zum Forum, in dem gesellschaftspolitische Fragen auf Augenhöhe diskutiert werden. Der Gesprächsabend findet in deutscher Sprache statt.