ECOTEX 2025

Südtirols faire und nachhaltige Textilmesse

Faire Arbeitsbedingungen, eine umweltschonende Produktion und alternative Möglichkeiten des Textilkonsums stehen im Mittelpunkt der ECOTEX. Rund 20 Verkaufsstände lokaler und fair produzierender Aussteller*innen erwarten dich neben einem kreativen Rahmenprogramm unter freiem Himmel.

Die ECOTEX 2025 in Meran

Am Samstag, 13. September, findet die ECOTEX auf dem Thermenplatz in Meran statt.

2025 organisieren wir als OEW die ECOTEX zum fünften Mal in Folge. Rund 20 Kleinproduzent*innen und Sozialgenossenschafften, denen eine transparente, nachhaltige und menschenfreundliche Wertschöpfungskette am Herzen liegt, bieten an ihrem Stand Textilartikel, Kleidung und Accessoires an. Das Rahmenprogramm findet in Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Gruppen statt.

Die Aussteller*innen 2025

Für Fragen gerne bei annalena.egger@oew.org melden.

Gipfelwind
Schuhe und Mode aus Loden und recycelten Materialien

gipfelwind.com
@gipfelwind_loden

Verein renarro
Produkte mit recycelten Soffen, vorwiegend Stühle

renarro.it
@renarromeran

Soalmatte
Produkte aus recycelten Kletterseilen

@s.matte

Gel Zun
Upcycling-Kleidung
& Accessoires

gelzun.bigcartel.com
@gel.zun.gelbe.sonne

La lana lunatica
Capi di maglieria artigianale

@lalanalunatica

Weltladen Meran-Lana
Faire und nachhaltige Bekleidung

weltladen.bz.it

Wipalla e.V.
Faire Strickprodukte aus einem Frauen-Sozialprojekt in Bolivien aus Alpakawolle

wipalla.de/project_strick
@projekt_wipalla

Selogica Srl
giacche vegan realizzate in Italia con materiali sostenbili riciclati e/o organici

piuminoecolab.it

Buteiga dl Mond Gherdeina
Faire Wollartikel, Schmuck, Filzslipper und Handtücher

weltladen.bz.it
@ButeigaDlMondGherdeina

NanMa
Siebdruck-Shirts

nanma.at
@nanma.fashion

beECO
Imbottiti, cuscini yoga, cuscini arredamento

beeco.it
@beeco.milano

Cooperativa IOLE
materassi, trapunte, cuscini, coperte, plaid, calze

fiordicotone.it

Ina Kutschera
Handgefertigte Mützen, Stirnbänder, Schals, Taschen und weitere Accessoires

liebedeinenplaneten.com

Gekko
Arbeitsreha, Second Hand Shop, Bekleidung

projekt ICH WAR EINMAL
Upcycling-Kleidung und Accessoires

@projekt.ichwareinmal

Maria Grazia Stablum
Borse, zaini, magliette e mattonelle patchwork

Überfliegerin
Mode

ueberfliegerin.net

Das Rahmenprogramm 2023

Ausstellung: Fashion Revolution

Wie viel verdient ein*e Näher*in in Bangladesch? Wo wird Baumwolle angebaut und wie viele Pestizide werden verwendet? Welchen Weg legt das T-Shirt zurück, um in unserem Kleiderschrank zu landen und auf welche Siegel können wir achten? Zehn übergroße T-Shirts geben Antworten auf diese und weitere Fragen zur globalen Kleiderproduktion.
OEW

Faire Modenschau

Unsere freiwilligen Models präsentieren um 11 Uhr auf dem roten Teppich ihre persönlichen Lieblingsstücke der vertretenen Produzent*innen. Moderatorin Brigitte Gritsch vermittelt wichtige Hintergrundinfos!
Netzwerk der Südtiroler Weltläden

Nähecke

Hier kannst du den Umgang mit der Nähmaschine ausprobieren. Ob Reparieren oder Neues Nähen - das Kennenlernen der Nähmaschine ist ein wunderbarer Einstieg in die textile Welt des Selbsermachens.
Grazia Stablum

Schauwerkstatt: Von der Wolle zum Kleidungsstück

Wir zeigen dir, wie Wolle, Hanf und weitere Rohstoffe zu dem werden, was du am Ende als fertigen Stoff in Händen hältst: wir kardieren, spinnen, weben und stricken und verarbeiten alternative Materialien zu Textilien weiter; mit traditionellen Utensilien und alter Handwerkskunst.
Intergas & Knit Corner Vintola

Upcycling-Workshop

In diesem kreativen Upcycling Workshops entstehen aus Hemdteilen Taschen, Täschchen und Etuis. Lass dich spontan inspirieren und hol dir Tipps und Tricks für dein nächstes Upcyclingprojekt!
Caterina Marchettini

Zu-Verschenken-Box

In unserer „Zu Verschenken-Box“ kannst du gut erhaltene Kleidung und Accessoires wie Taschen, Hüte, Schmuck, Schals und Tücher, welche von jemanden nicht mehr gebraucht werden, mitnehmen. Sie funktioniert wir ein offener Kleiderschrank: Jede*r kann was bringen, es kann aber auch jede*r einfach was nehmen.
Umweltgruppe Kaltern

Knit Café

Stricken aus Leidenschaft: Setz dich zu uns, stricke oder häkle an deinem persönlichen Projekt weiter oder hol dir nützliche Einseiger*innen-Tipps!
Intergas & Knit Corner Vintola

Siebdruck-Ecke

Bring zwischen 12 und 16 Uhr dein T-Shirt, deine Tasche oder was auch immer du bedrucken möchtest, mit und veredle es mit dem Fashion For Future-Emblem. Die Zukunft der Kleidung liegt in unseren Händen - setzen wir ein Statement!
Fashion For Future

Kleidertausch-Stand

Bring was mit und nimm was mit: Bei unserem Kleidertausch-Stand kann jede*r eigene mitgebrachte Kleidung, die nicht mehr getragen wird, mit anderen tauschen. So finden Kleider, die eigentlich noch im gutem Zustand sind, eine*n neue*n Besitzer*in.
Jugenddienst Brixen

OEW-Infostand

Alle Infos zum Projekt Ecotex und zur Medienpartnerschaft mit der Straßenzeitung zebra.
OEW

Spinn di aus!

Wir zeigen dir, wie das Spinnen von der Wolle zum Faden funktioniert. Alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen, selbst das Spinnen auszuprobieren.
Spinngruppe

Süße FAIRführung & faire Mitbringsel

Süßes zur Sträkung zwischendurch und Selbstgenähtes aus den OEW-Partnerprojekten in Sambia und Bolivien gegen freiwillige Spende.
OEW mit Projektgruppen

Brettchenweberei

Die Brettchenweberei ist eine der ältesten Formen der Weberei. Mit hilfreichen Tipps und Tricks können Besucher*innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen Gürtel und Schnürsenkel selbst herstellen.
Intergas / Knit Corner Vintola

Auf die Patches, fertig, los!

Gemeinsam mit der Leiterin vom REX Julia Vontavon und der Schneiderin Brigitte Ferdigg können von 13 bis 17 Uhr Patches mit Nadel und Faden selbst gestaltet werden.
REX - Material und Dinge

Südtirol trägt fair

Auch in Südtirol haben immer mehr Geschäfte „saubere“, also faire und ökologisch produzierte Kleidung im Angebot. Wir haben sie auf dieser Seite auf einer interaktiven Karte aufgelistet.