Installation „Textile Tours“

Eine interaktive Installation im Rahmen von Fashion For Future, die globale textile Lieferketten präsentiert.
Ausstellung HANDMADE

Am 11. April starten wir Fashion For Future mit der Eröffnung von „HANDMADE“, einer interaktiven Ausstellung, in der du junge Modehandwerker*innen aus aller Welt treffen kannst. Erfahre, warum sie ausgebeutet werden – und entdecke, was du dagegen tun kannst! Mehr Infos: schonekleren.nl.
Glam Slam

Lokale Slammer*innen präsentieren im Rahmen der Aktionswoche Fashion For Future ihre neuesten, selbst verfassten Texte – kraftvoll, kreativ und stilvoll inszeniert.
Adieu, Ihr Gletscher! – Kurzfilmabend & Gesprächsrunde

Kurzfilmabend mit Gesprächsrunde zum Welttag des Wassers und der Gletscher.
Wattturnier für Bolivien

Am Samstag 15. März lädt die freiwillige Boliviengruppe der OEW in Latsch wieder zum alljährlichen Benefiz-Watt-Turnier für das OEW-Partnerprojekt “Vida y esperanza” in Bolivien ein.
Ans Eingemachte: Wie Populismus die Massen bewegt!

Am Abend des 27. März geht es um 19:30 im Keller der Dekadenz in Brixen „Ans Eingemachte“ zum Thema „Populismus“.
Sfashion Weekend in Mailand

Reise mit uns zum Sfashion Weekend in Mailand! Dich erwarten spannende Ausstellungen, Talks und Workshops.
Benefizdinner im Dinnerclub Innsbruck

Freiwillige kochen im Dinnerclub Innsbruck und sammeln Spenden für unser Projekt „Seite an Seite“ in Chipata, Sambia.
Gioco delle Banche

Ein spielpädagogischer Workshop zur Finanzbildung für Pädagog*innen und Referent*innen.
Kleidertausch

Du willst deinen Kleiderschrank aufpeppen, ohne den schnelllebigen Modetrends hinterherzulaufen? Dann komm zum Kleidertausch! Bring schöne und saubere Secondhand-Kleidung und Accessoires mit und tausche sie. Wenn du keine Kleidungsstücke zum Tauschen dabeihast, kannst du gegen eine freiwillige Spende an das OEW-Partnerprojekt „Vida y esperanza“ in Bolivien auch einfach etwas mitnehmen.
Fairer Brunch zum Jahresausklang

Stimmungsvoll genießen wir gemeinsam einen veganen Brunch mit zahlreichen Köstlichkeiten aus dem Weltladen und erfahren dabei mehr über die einzelnen Produkte. Freiwillige Spenden gehen an das OEW-Partnerprojekt „Vida y esperanza“ in Bolivien.
Kinder, ihr habt Rechte!

Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise in das Land der Kinderrechte. Auf spielerische Weise entdecken wir, dass Kinder eine ganze Reihe an Rechten haben, die jedoch nicht immer beachtet werden. Wir überlegen uns, wie wir für unsere Rechte eintreten können.