Kindertheater in der Bibliothek: Omar – das bunte Schaf

Kindertheater ab 6 Jahren mit Sigrid Seberich und Omar Sanchez in der OEW-Bibliothek in Brixen.
Move The Date: Aktionswochen zum Erdüberlastungstag

Im Mai rufen wir wieder anlässlich des Erdüberlastungstags gemeinsam mit rund 50 Partner*innen, tollen Aktionen und Challenges zur Ressourcenschonung auf.
Bike Repair Day

Am 6. April organisieren wir von 9-13 Uhr im REX in Brixen wieder einen Bike Repair Day. Groß und Klein sind willkommen.
InteREXiert… al diritto di riparazione

Am 14. März laden wir um 18 Uhr zum Diskussionsabend und ums Recht auf Reparatur ins REX-Material und Dinge in Brixen ein.
Wasser als Menschenrecht

Anlässlich des internationalen Weltwassertags am 22. März laden wir Groß und Klein zwischen 15 und 17 Uhr zu unserem interaktiven Workshopstand in der Stadtbibliothek Brixen ein.
Input zum nachhaltigen Konsum

Wir laden euch zum Infoabend rund um einen nachhaltigen Konsum und Abfallvermeidung in Schabs ein.
Lesung und Verkaufsstart

Ab jetzt bei den zebra.Verkäufer*innen erhältlich: Das illustrierte Buch “Djamila Bouhired” von Manar Lardjane aus der Reihe “Revolutionary Stories”.
Wattturnier für Bolivien

Am Samstag 23. März lädt die freiwillige Boliviengruppe der OEW in Latsch wieder zum alljährlichen Benefiz-Watt-Turnier für das OEW-Partnerprojekt “Vida y esperanza” in Bolivien ein. Um 14 Uhr beginnt im Culturforum Latsch das Blindwatten. Anmeldungen sind bis zum 21. März unter 349 007 4078 möglich.
Stellenangebot: Geschäftsführung

Utopist*in mit Führungsqualitäten gesucht: Bewirb dich jetzt als Geschäftsführer*in der OEW in Teil- oder Vollzeit.
Tavolata: Lass dich zum Essen einladen

Melde dich jetzt zu einer Tavolata an und bring deine Meinung zu einer nachhaltigen Esskultur ein.
MutterNacht: Texte gesucht

Bis zum 15. März werden im Rahmen der MutterNacht 2024 persönliche Geschichten und Erfahrungsberichte für ein Buch zum Thema “Mama will nicht mehr.” gesammelt.
Ans Eingemachte: Tax The Rich?

Am Sonntag, den 25. Februar laden wir um 20 Uhr wieder zum Diskussionsformat “Ans Eingemachte” von OEW und Dekadenz zum Thema Vermögen, Verteilung, Gerechtigkeit.